Für Ihren Aufenthalt in Obermaiselstein haben wir Ihnen hier ein paar Tipps für Ihren Urlaub eingestellt. Gerne geben wir Ihnen auch vor Ort weitere Infos für Tagesausflüge bei Obermaiselstein und für das ganze Oberallgäu.
Sturmannshöhle
Die Sturmannshöhle in Obermaiselstein ist die einzige begehbare Spalthöhle des Allgäus. Ein 300 Meter langer Weg führt über Stege und Treppen tief ins Innere des Berges, vorbei an beeindruckenden Felsformationen und der tosenden Subersach. Besonders faszinierend ist der 12 Meter tiefe Höhlenschlund. Die Höhle ist ein mystischer Ort voller geologischer und sagenhafter Geheimnisse.
Minigolfplatz
Das Golf-Älple in Obermaiselstein ist eine naturnahe 18-Loch-Minigolfanlage im Kurpark. Spieler überwinden Hindernisse wie Sandbunker und Nagelfluhgestein auf immergrünen Bahnen. Die harmonisch integrierte Anlage bietet Spaß für die ganze Familie. Nach dem Spiel laden erfrischende Getränke und hausgemachte Kuchen auf der Sonnenterrasse zum Verweilen ein.
Spöck Anhöhe
Die Spöck Anhöhe in Obermaiselstein ist für viele Besucher ein Kraftplatz. Anhänger der Geomantie schreiben dem Ort besondere Kräfte zu und die großen Bäume auf der Anhöhe tragen zu einer beeindruckenden Atmosphäre bei. Ein schöner Ort, um die Natur zu genießen und Ruhe für sich selbst zu finden. Der Ausblick auf Obermaiselstein ist von hier sehr sehenswert.
Breitachklamm
Die Breitachklamm im Allgäu ist eine der tiefsten Felsenschluchten Mitteleuropas. Sie erstreckt sich über rund 2,5 Kilometer nahe Oberstdorf und beeindruckt mit steilen Felswänden, tosenden Wasserfällen und engen Passagen. Besonders nach Regen oder im Winter, wenn Eisformationen entstehen, bietet die Klamm ein spektakuläres Naturschauspiel. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt sicher durch die Schlucht.
Königsweg auf den Besler
Der Königsweg auf den Besler (1679 m) im Allgäu ist eine malerische Wanderroute mit grandiosen Ausblicken vom Gipfel. Er führt durch blühende Almwiesen, lichte Wälder und über einen stetig ansteigenden Weg zum Gipfel. Der Königsweg beginnt direkt ab dem Landhaus Köbie. Die Tour ist mittelschwer und ideal für Naturliebhaber, die eine moderate Bergwanderung suchen.
Bolgen Alpe
Die Bolgenalpe empfiehlt sich als Einkehr für eine leichte/mittlere Wanderung direkt ab Obermaiselstein. Der Weg beginnt ab dem Burgschrofen Tunnel an der Passstraße von Obermaiselstein. Man überquert die überdachte Holzbrücke und folgt der kleinen Nebenstraße bis zum ersten Wegweiser der nach Links in Richtung Sonderdorfer Kreuz führt. Ab hier folgt man bequem der Beschilderung in das Bolgental.
Link: Bolgenalpe
Tipps im Oberallgäu
Freibergsee
Der Freibergsee ist ein beliebter Bergsee bei Oberstdorf. Dieser lädt zum Baden und Spazieren ein.
Link: Freibergsee
Gerstruben
Gerstruben ist ein Mueseumsdorf bei Oberstdorf. Die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden Gebäude sind noch originalgetreu erhalten. Gertruben ist ein beliebtes Wanderziel und berümtes Fotomotiv.
Link: Gerstruben
Einkehr auf der Sennalpe
Im Allgäu gibt es viele Alpen auf denen man bei einer Wanderung zünftig einkehren kann. Auf dem Portal Alpen Allgäu finden Sie zahlreiche Anregungen für einen Einkehr auf der Alpe.
Link: Berghütten und Alpen im Allgäu
Hinanger Wasserfall
Der Hinanger Wasserfall ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern, weil der Aufstieg zum Wasserall nicht sehr lange ist und nicht all zu beschwerlich.
Link: Hinanger Wasserfall